Posts mit dem Label ABQ08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ABQ08 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Oktober 13, 2008

David Hempleman-Adams und Jonathan Mason sind die Gewinner des Gordon Bennett Rennens

Wir gratulieren den Engländern zu Ihrem Sieg beim Gordon Bennett Rennen und sind auf das Rennen von der Insel im Jahr 2010 gespannt.
Auch Gerald Stürzlinger und Helmut Meierhofer sowie Barbara Fricke und Peter Cuneo auf den Plätzen zwei und drei beglückwünschen wir zu einem Podiumsplatz.
Anbei einige Impressionen von der Siegerehrung:






Eine After-Ceremony-Party auf dem Zimmer des Teams Krafczyk bildete dann noch einen schönen Abschluß der Renn-Woche in den USA.






Sonntag, Oktober 12, 2008

Vielen Dank / Bilder aus dem Korb Teil 2

Vielen Dank Euch allen, die uns durch Blogeinträge unterstützt habt. Wir
haben diese auf unserem Handy in der Luft empfangen uns darüber sehr
gefreut. Es war einfach schön zu sehen, wie Viele uns bei diesem Abenteuer
folgen und unterstützen. Das hat natürlich den Spaß, den wir sowieso hatten,
nochmal gesteigert. An dieser Stelle möchte ich auch dem ganzen Team Danke
sagen: Petra und Pavla, die und durch 5 Bundesstaaten verfolgt haben und
keine halbe Stunde nach unserer Landung in unserer Nähe waren, Dominik unser
Zauberer der Winde, der uns immer mit den aktuellsten Winden und Wetter
versorgt hat und den Blog gepflegt hat, was uns von der Luft aus nicht
möglich war, Patricia, Annelise, Jürgen, Jan, Marc und Paul, die beim
Aufrüsten eine große Hilfe waren.
Schade, daß es nicht geklappt hat, wie wir es uns vorgestellt haben. Die
Gründe werden wir dann in Deutschland zusammen mit dem Hersteller
analysieren.

Sonntag, Oktober 05, 2008

Let's have a Walz with the Finn Pearl

Well, the weather looks good for Monday, but the winds are lousy. It looks like we will be “dancing” around Albuquerque – only the high Strategy at 4000 Meters is going somewhere. This could turn out to be a very interesting race – maybe not with the big distances but who is the farthest is the farthest – even if he travels 500km only.

Samstag, Oktober 04, 2008

Mittagessen

Mittags ist das ganze Team "Germany II - sprich Paci, Marc, Paul, Pavla, Petra, Volker, Jürgen, Annelise und ich in eine Kneipe ums Eck von der Fiesta zum Essen gegangen.


Annelise hat in der Speisekarte ein "Diet" Essen für sich ausgesucht. Was an der Portion jedoch dietisch war, konnten wir nicht ganz nachvollziehen :-)


In dieser Beiz haben an der Wand eine "Trading card" mit Albrecht und meinem Vater entdeckt.



Startverschiebung

Nachdem klar ist, daß wir mit den Gasballonen frühestens am Montag Abend zum Start kommen, haben wir uns entschlossen, dem Spektakel unserer propanbetriebenen Kollegen zuzuschauen.


Nachdem alle Ballone gestartet waren, haben wir für unsere Gasballone Sand gefüllt. Hierbei gab es auch Teams, die es mit dem Gewicht ihrer Säcke sehr genau nahmen und jeden einzelnen gewogen haben.




Pavla hatte das Vergnügen mit Olli Luoma aus Finnland fahren zu dürfen und mußte dann eine Amerikanische Ballontaufe mit Champagner und "Pinning" über sich ergehen lassen.





Freitag, Oktober 03, 2008

kulinarische Kriegsführung???



ob unsere schweizer Freunde versuchen, auf diese Weise unser Startgewicht zu beeinflussen ... ???

Selbst wenn: Merci vielmal ;-)

Donnerstag, Oktober 02, 2008

Übernahme von Gerät und Ballon

Heute morgen hat die deutsche Mannschaft die SPRINTER abgeholt, die die Ballone bis ins hinterste Eck Nordamerikas verfolgen werden. Wir sind sehr zufrieden, da es sich um Dieselfahrzeuge mit Mercedes-Benz Motor handelt, was unseren Geldbeutel schonen wird.



Anschließend haben wir unsere Ballone aus dem Lager geholt und in die jeweiligen SPRINTER verladen, so daß ich schon mit den ersten Vorbereitungen beginnen konnte.

Unser Schweizer Freunde aus dem Team Kurt/Pascal hatten etwas Schwierigkeiten bei der Abholung ihres Fahrzeugs, so daß ich gerne heute mit dem Schweizer Team verbracht habe und wir gemeinsam Sachen erledigt haben. Bei dieser Gelegenheit habe ich versucht durch psychologische Kriegsführung die Konzentration des Schweizer Teams zu stören. Trotz vollem Einsatz (siehe Bild) war jedoch kurz nach Verlassen des Restaurants wieder vom Ballonfahren die Rede.
Echte Schweizer lassen sich halt nicht so schnell aus der Ruhe bringen.












Mittwoch, Oktober 01, 2008

Waiting for bad weather hitting the southwest


A significant stormsystem located on the Canadian/US Pacific Coast is sending its cold front on tour to hit us exactly when the Gordon Bennett is scheduled to launch. This cold front is causing thunderstorms, showers and heavy turbulances. It looks like that this "visitor" might even stay until Monday. I hope predictions are wrong and we will be able to take off on the weekend, but odds are falling from one calculation run to an other.

Balloon released, Weater prediction getting worse and worse

Today the Fin-Pearl got released. U.S. Customs was nice to us and cleared the balloon. So tomorrrow after picking up our Mercedes-Benz Vans we will load the balloons.

On the other hand the weather prediction is looking not to promising on saturday and sunday. A weather system is moving in from the west. The modells are still jumpingback and forth at this momet, so it is not clear when a good weather window will be.

Wetter und Einkaufen

Naja heute Abend mal ein bießchen tiefer ins Wetter geschaut und hoffe, daß die Wettkampfletung inkl. Sicherheitsbeauftragter auch sehen, daß ein Start am Sonntag Abend für alle sicherer wäre. Zwar wäre ein Start am Samstag Aben machbar, jedoch sieht es dannach aus, daß man dann mit einer "netten" Gewitterfront zu kämpfen hätte.





Heute war shoppen angesagt. Festes Schuhwerk, Akkus, Getränke usw. Ist immrwieder interessant, was es hier so im Supermarkt zu kaufen gibt. Knarren im Überfluß aber eine Notschußpistole war nirgends zu haben.